Wissenswertes über unsere Zeltlager | ![]() |
Seit 1990 veranstalten CVJM und Evangelische Jugend Eisenberg regelmäßig Zeltlager, vor allem für Kinder und Jugendliche. Zunächst waren dies Zeltlager für Jungscharlerinnen und Jungscharler von 8 bis 12 Jahren zu Pfingsten, die 3 oder 4 Tage dauerten. 1994 organisierten wir unser erstes "großes" Zeltlager für Kinder in den Sommerferien. Wir beteiligten uns außerdem an einer Freizeit für Jugendliche in der Tarnschlucht in Südfrankreich, die gemeinsam mit der Ev. Jugend Grünstadt durchgeführt wurde. Dort, in der Tarnschlucht, fanden auch 1995 und 1996 Mitarbeiter-Freizeiten statt. Seit 1994 finden in den Sommerferien jährlich Zeltlager für Kinder und Freizeiten für Jugendliche, zuletzt in der Tarnschlucht in Südfrankreich und in Rom, statt.
Unsere Freizeiten sind so konzipiert, dass jeweils etwa 45 Kinder oder Jugendliche aus Eisenberg und Umgebung daran teilnehmen können. Die Teilnehmenden werden dabei von einem erfahrenen und geschulten Mitarbeiterteam, das hauptsächlich, bei manchen Lagern sogar ausschließlich, aus Ehrenamtlichen besteht, betreut. In den Freizeiten lernen die Kinder Höhepunkte selbst zu gestalten, mit Niederlagen umzugehen, Grenzerfahrungen zu machen, Aktionen durchzuführen und ihren Platz in dieser und Gottes Welt zu finden. In spielerischer und erlebnisreicher Weise werden den Kindern biblische Themen nähergebracht. Klar ist, dass dabei echtes "Lagerleben" mit Lagerfeuer, bunten Abenden, sportliche Aktivitäten, Hobbygruppen und aufregenden Geländespielen nicht zu kurz kommt.
Anfangs haben wir das Material für diese Zeltlager bei verschiedenen Organisationen geliehen, was allerdings sehr aufwendig und zeitraubend war. Wertvolle Zeit für die inhaltliche Planung der Freizeiten ging dadurch leider verloren. Außerdem mußten sich die Mitarbeiter immer wieder auf andere Zelttypen einstellen, denn das Material war natürlich bei jeder Freizeit unterschiedlich. Das erschwerte den Aufbau jedes Mal wesentlich.
1994 begannen wir mit der Anschaffung eigenen Materials für ein Zeltlager. Dabei wurden wir durch großzügige Spenden zahlreicher Eisenberger Betriebe und Geschäfte finanziell unterstützt.
In den folgenden Jahren haben wir unsere Lagerausstattung weiter ausgebaut. Neben der kompletten Logistik für ein Lager mit 80 Personen (Strom, Wasser, Geschirr, Kochgeräte etc.) verfügen wir über: